..das verbindet. Kommen Sie doch einmal zum Fußball spielen vorbei! In den Sommermonaten auf dem Bolzplatz hinter der Grundschule Nord, in den Wintermonaten in der Uli-Wieland-Turnhalle. Weiter...

Sie wissen schon, bei was Sie sich einbringen möchten? Oder würden Sie gerne helfen und wissen noch nicht recht, wo und wie? Vielleicht möchten Sie auch regelmäßig etwas tun, und wissen nur nicht, wen Sie ansprechen können? Weiter...
Der Freundeskreis kümmert sich um Geflüchtete, die in Vöhringen angekommen sind, durch konkrete Hilfe – von der freundlichen Begegnung, der Unterstützung in allen Dingen der Alltagsbewältigung, übers Fahrrad bis hin zur Hausaufgabenbetreuung. Weiter...
Hier erfahren Sie, an wen Sie Kleidung oder Haushaltswaren spenden können. Gebrauchtmöbel werden nur anlassbezogen benötigt (z.B. bei Auszügen in eine Privatwohnung) und organisiert. Weiter...
Beim kommenden Dialogforum Asyl am Mittwoch 9. Mai um 16:30 Uhr im Landratsamt stehen Vertretungen verschiedener Abteilungen des LRA und des Jobcenteres Ehrenamtlichen Rede und Antwort und berichten zu aktuellen Themenstellungen. Weiter…
Was die Asylsituation im Landkreis betrifft haben sich die Prognosen nicht bestätigt. Die Zahl der Ankömmlinge hat sich deutlich verringert, es sind sogar weniger als zuletzt vorhergesagt. Die weitere Nutzung des Hochspeichers an der Bahnstrecke in Neu-Ulm, der vom Freistaat für 10 Jahre zur Flüchtlingsunterbringung angemietet worden war, ist aktuell in Diskussion und nicht sicher. Weiter…
Die Diakonie Neu-Ulm hatte zum „Trommeln gegen Rassismus“ in das „Köhlers“ in Illertissen eingeladen. Geflüchtete aus verschiedenen Städten im Landkreis und Interessierte nahmen teil. Ein voller Erfolg. Weiter…
Am 29. Januar 2018 wurde in Ravensburg über Fluchthintergründe, die aktuelle Situation in Gambia, Perspektiven und Probleme gambischer Geflüchteter diskutiert. Ohne Pass keine Beschäftigungserlaubnis für Geduldete, lautet ein Schreiben der Ausländerbehörde im Lkr. Ravensburg. Eine Passbeschaffung für Gambier in Deutschland ist jedoch nicht möglich. Weiter…
Oktober 2017 veröffentlichte amnesty international einen Bericht über Afghanistan. Hintergrundinformationen, ausgewählte Schicksale, Zahlen zu Rückführungen und zivilen Opfern. Lesenswert… Weiter…
Ausländerbehörden müssen bei Passbeschaffung konkrete Hinweise erteilen. Der Flüchtlingrat Baden-Württemberg veröffentlich Januar 2018 eine aktuelle und hilfreiche Zusammenstellung. Weiter…
Im aktuellen Lutherblättle: Vöhringer Geflüchtete suchen Wohnungen Weiter…
Im Kreisausschuss wurde über das Thema Geflüchtete berichtet. Es wurde Zahlen zu Vermittlung in Arbeit und Unterbringung genannt. Weiter…
Eine pakistanische Flüchtlingsfamilie aus Senden wurde im Zuge der Reduzierung von dezentralen Unterkünften vom Landratsamt nach Vöhringen verlegt. Die Familie ist gut vernetzt mit dem Helferkreis Senden und sehr selbständig unterwegs. Weiter…
Ayas Safi, ein junger Afghane aus Vöhringen, ist sich seiner Zukunft trotz Lehrstelle bei Elektro Prem ungewiss Weiter…