Menü

Freundeskreis Asyl Vöhringen (Iller)

...wo Ehrenamtliche sich v.a. für Flüchtlingsfamilien engagieren und organisieren.

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
    • Terminkalender
  • Wir über uns
    • Familienpatenschaften
    • Hausaufgabenhilfe
    • Team „Kümmerer“
    • Café international
    • Gemeinsam Sport machen
    • Team Arbeitssuche
    • Team Fahrräder
    • Fortbildungen
  • Sie möchten sich engagieren?
    • Wo Kleidung & Sachen spenden und finden?
    • Sie haben eher wenig oder selten Zeit?
    • Sie haben regelmäßig Zeit?
    • Sie möchten Geld spenden?
  • Geflüchtete bei uns
  • Infomaterial
    • FAQs – Häufige Fragen
    • Infos für Ehrenamtliche
    • Infos for refugees in English
    • مواد إعلامية
    • Formulare / Aushänge / Vorlagen
  • Presseartikel
  • Kontakt
Suchen
Home >>Infomaterial>> Archive für  Infos für Helfende (Seite 2)

Kategorie: Infos für Helfende

Infomaterialien für Ehrenamtliche

Erneuter Ausschluss afghanischer Asylsuchender von der Arbeitsförderung

Veröffentlicht am07/01/2018

Die vom Bundesarbeitsministerium für Asylsuchende aus Afghanistan erst Mitte 2017 geöffneten Hilfen (insbesondere die berufsbezogenen Deutschkurse) wurden Ende 2017 wieder gesperrt. Weiter…

KategorienFAQs zur Arbeitssuche, Infos für Helfende

Arbeitshilfe für Paten/Patinnen von Geflüchteten vom Paritätischen Gesamtverband

Veröffentlicht am06/12/2017

Der PARITÄTISCHE Gesamtverband hat im Oktober 2017 eine Arbeitshilfe für Pat*innen von Geflüchteten herausgegeben. Auf 56 Seiten sind Hintergründe, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen übersichtlich zusammen gefasst. Die Ausgabe richtet sich neben Ehrenamtlichen auch an Vereine und Initiativen, die Patenschaften vermitteln. Weiter…

KategorienInfos für Helfende

Webportal mit Informationen zu Gesundheitsthemen in zahlreichen Sprachen

Veröffentlicht am06/12/2017

Das Portal www.migration-gesundheit.bund.de bietet viele Informationen und Broschüren zu Gesundheitsthemen in verschiedensten Sprachen an. Weiter…

KategorienFAQs zu Gesundheitsthemen, Infomaterial, Infos für Flüchlinge in Arabisch, Infos für Flüchlinge in englisch, Infos für Helfende

..und „plötzlich“ steht Familiennachzug vor der Türe – Handreichung

Veröffentlicht am25/11/2017

Der Münchner Flüchtlingsrat hat eine 2-seitige Handreichung erstellt, die auch für Geflüchtete im Familiennachzug im Landkreis Neu-Ulm hilfreich ist. Weiter…

KategorienInfos für HelfendeSchlagworteFamiliennachzug

Mitgliederverzeichnis der bayerischen Dolmetscher und Übersetzer e. V.

Veröffentlicht am22/11/2017

Das Bayerische Mitgliedsverzeichnis 2017 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), Landesverband Bayern e.V enthält auf 387 Seiten Kontaktadressen und Informationen zu Dolmetschern und Übersetzern/innen. Weiter…

KategorienInfomaterial, Infos für HelfendeSchlagworteDolmetscher, Übersetzer

Unlauteres Vorgehen der freiwillige Rückkehrberatung in Hessen

Veröffentlicht am10/11/2017

Immer mehr Bundesländer setzen auf die freiwillige Ausreise von abgelehnten Asylbewerbern statt auf Zwangsabschiebungen. Eigentlich eine gute Sache, wenn die Rückkehrberatung von unabhängigen Stellen durchgeführt wird. Das Magazin Kontraste zeigt unlauteres Vorgehen in Hessen auf, gegen das Wohlfahrtsverbände protestieren. Weiter…

KategorienInfos für Helfende

Buchvorstellung mit einer Afghanistan-Kennerin am Fr, 10. November in Senden

Veröffentlicht am02/11/2017

Im Haus der Begegnung in Senden stellt Sybille Schnehage das Buch „Kunduztochter“ vor. Beginn 20 Uhr, Eintritt frei, um Spenden für ein Projekt wird gebeten. Weiter…

KategorienInfos für Helfende

Intensiv-Workshop „Frustration im Ehrenamt“ am 13.10. in Neu-Ulm. Plätze begrenzt!

Veröffentlicht am07/09/201707/09/2017

Die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Frau Fischer, hat zeitnah einen Workshopwunsch von uns aufgegriffen. Das Thema „wie kann ich mit meiner eigenen Frustration umgehen? Wie kann ich mit der Frustration der Geflüchteten umgehen“ ist ein Schwerpunkt am Freitag, 13. Oktober 2017. Weiter…

KategorienInfos für Helfende, Tätigkeitsbericht

Dialogforum Asyl am Montag, 6. November von 16-18 Uhr im LRA Neu-Ulm. Themen bis Ende September rückmelden

Veröffentlicht am01/09/201701/09/2017

Das nächste Dialogforum Asyl des Landratsamtes Neu-Ulm findet am Montag, 6.11.17 von 16-18 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm statt. Programm folgt ca. Anfang Oktober. Themenwünche bis Ende September melden Weiter…

KategorienInfos für Helfende

Mieterqualifizierung – Fit für die eigene Wohnung – Neusässer Konzept

Veröffentlicht am17/08/2017

Das Finden von Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge ist sehr schwierig. Dies hat neben der Knappheit von günstigem Wohnraum weitere Ursachen. Das Team Mieterqualifizierung der Neusässer Flüchtlingshilfe setzt hier an und hat ein Konzept entwickelt, in dem die zukünftigen Mieter vorbereitet werden. Weiter…

KategorienInfomaterial, Infos für Helfende

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • VSH Neu-Ulm startet ab 5. April Deutschkurs für Ukrainer*innen in Illertissen
  • Ehrenamtlicher Deutschkurs für Frauen im Jugendhaus Vöhringen ab 24.5.2022
  • Kostenloser Telefon-Dolmetscherdienst Deutsch-Ukrainisch / Deutsch-Russisch für Privatpersonen
  • kostenfreier online-Ukrainischkurs für Anfänger/innen an der VHS Neu-Ulm ab 26.3.
  • Ukraine: dort können Sie spenden oder schon jetzt helfen

Presseartikel (Auswahl)

  • Winterzauber – am 11. Januar ab 18 Uhr im Evg. Gemeindehaus
  • „Integration ist keine Einbahnstraße“. Ein Leserbrief eines Engagierten in der IZ auf einen gleichnamigen Leserbrief
  • Wirtschaft holt sich Hilfe aus dem Ausland

Infoflyer für Interessierte:

pdf, 1.9 MB (2 Seiten)

Spendenkonto:

Bei der kath. Kirchenstiftung St. Michael

Archiv

Die neuesten Fragen

FAQs
  • Erneuter Ausschluss afghanischer Asylsuchender von der Arbeitsförderung
  • Sammelabschiebungen von abgelehnten Pakistani nun auch ohne Vorlage Identitätspapiere möglich
  • Rechtsgutachten zu Mitwirkungspflichten und Identitätsklärung
  • Webportal mit Informationen zu Gesundheitsthemen in zahlreichen Sprachen
  • Initiative für traumatisierte Flüchtlinge des Bayerischen Roten Kreuzes – mehrsprachiges Infomaterial
  • Bundesagentur in Nürnberg öffnet verschiedene Maßnahmen und Förderungen für afghanische Asylsuchende
  • Impressum / Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Freundeskreis Asyl Vöhringen (Iller). All Rights Reserved. | Catch Responsive Child nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Start
    • Terminkalender
  • Wir über uns
    • Familienpatenschaften
    • Hausaufgabenhilfe
    • Team „Kümmerer“
    • Café international
    • Gemeinsam Sport machen
    • Team Arbeitssuche
    • Team Fahrräder
    • Fortbildungen
  • Sie möchten sich engagieren?
    • Wo Kleidung & Sachen spenden und finden?
    • Sie haben eher wenig oder selten Zeit?
    • Sie haben regelmäßig Zeit?
    • Sie möchten Geld spenden?
  • Geflüchtete bei uns
  • Infomaterial
    • FAQs – Häufige Fragen
    • Infos für Ehrenamtliche
    • Infos for refugees in English
    • مواد إعلامية
    • Formulare / Aushänge / Vorlagen
  • Presseartikel
  • Kontakt