Webportal mit Informationen zu Gesundheitsthemen in zahlreichen Sprachen
Das Portal www.migration-gesundheit.bund.de bietet viele Informationen und Broschüren zu Gesundheitsthemen in verschiedensten Sprachen an. Weiter…
Häufige Fragen zum Thema Gesundheit
Das Portal www.migration-gesundheit.bund.de bietet viele Informationen und Broschüren zu Gesundheitsthemen in verschiedensten Sprachen an. Weiter…
Eine Initiative für traumatisierte Flüchtlinge des Bayerischen Roten Kreuzes möchte durch verschiedene Maßnahmen die Situation von traumatisierten geflüchteten Menschen verbessern. Das Infomaterial ist mehrsprachig und richtet sich an Geflüchtete, aber auch ehrenamtlich Helfende. Weiter…
In 15 Kapiteln können Sie zentrale Informationen über die einzelnen Schritte im Asylverfahren, rechtliche Grundlagen zur Integration und Unterstützungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg erhalten. http://w2bw.de/ Weiter…
„SeeleFon für Flüchtlinge“ – In arabischer, französischer und englischer Sprache Weiter…
Spezielle Hilfen für Traumatisierte Geflüchtete im Landkreis Günzburg und Neu-Ulm Weiter…
Wie funktionieren deutsche Apotheken und wie bekommen Patienten Medikamente? Was ist der Unterschied zwischen verschreibungspflichtigen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln? Was kosten Medikamente? Zu diesen und weiteren grundlegenden Fragen hat die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände fremdsprachliche Flyer veröffentlicht. Weiter…
Der Flyer des Zentralrats der Muslime informiert muslimische Eltern, Einrichtungen und Gemeinden über die Gefahren und Strategien zur Vermeidung von sexueller Gewalt an Kindern und unterstützt bei der Suche nach Hilfs- und Beratungsangeboten Weiter…
Arabischer Zahnarzt in Ulm Weiter…
Gesundheitskarte für Flüchtlinge Weiter…
Eine Übersicht über die zu Grunde liegenden gesetzlichen Bestimmungen sowie allgemeine Hinweise zu Abrechnung, Behandlung und Sprachbarrieren vermittelt ein Informationsblatt der Bundeszahnärztekammer. Ein Piktogrammheft erleichtert die Behandlung von Menschen, die wenig bis gar kein Deutsch kennen. Weiter…