Wie kann ein Asylbewerber ein Bankkonto eröffnen?

Mittlererweile können auch Asylbewerber, die noch nicht anerkannt sind, ein Bankkonto in Deutschland eröffnen. Asylbewerber müssen einmal monatlich beim Sozialamt vorsprechen und erhalten dort die ihnen zustehenden Leistungen in bar ausbezahlt. Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Geldleistungen auf ein deutsches Bankkonto zu überweisen. Die Asylbewerber müssen dann nur noch alle 3 Monate im Sozialamt Weiter…

Handwerker wollen Flüchtlinge für Arbeitsmarkt fit machen

Ein Jahr Wirtschafts- und Bildungszentrum in Weißenhorn. Das Kursangebot wächst, die Nachfrage ist groß, die Kreishandwerkerschaft als Betreiber mächtig zufrieden. Die Kreishandwerkerschaft sieht die Flüchtlingssituation als Chance zur Nachwuchsgewinnung. Die Kreishandwerkerschaft will Arbeitgeber schulen und sie auf die neue Situation einstellen. Weiter…

اهلا و مرحبا بكم في ألمانيا.هذا الدليل يهدف إلى تقديم معلومات عن البلد الذي تتواجد فيه الآن. وقد تم تصميمه لكي يلقي الضوء على إجابات الأسئلة

اهلا و مرحبا بكم في ألمانيا.هذا الدليل يهدف إلى تقديم معلومات عن البلد الذي تتواجد فيه الآن. وقد تم تصميمه لكي يلقي الضوء على إجابات الأسئلة Weiter…

Gibt es eine Haftpflichtversicherung für Flüchtlinge?

Für Fahrradfahrer gibt es keine Pflichtversicherung.  Anmerkung eines Helfers: Beim bayerischen Versicherungsverband  kann eine Haftpflichtversicherung für Asylbewerber abgeschlossen werden. Diese soll 36€ pro Flüchtling und pro Jahr kosten.  Bei der Kreissparkasse Augsburg gibt es ein Angebot für etwa 18€ / Quartal für eine Einzelperson, oder 34€ / Quartal für eine Familie, unabhängig von der Kinderzahl. Weiter…

Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz allgemein aus?

Fahrdienste sind mit privater Autohaftpflicht abgedeckt.  Eine Mitgliedschaftsbestätigung z.B. von der Caritas kann in einigen Versicherungsfragen helfen.  Im Rahmen einer Privathaftpflichtversicherung kann eine Schadensersatz- ausfallversicherung schützen, wenn der Name des Schädigers bekannt ist und dieser kein Geld und keine Versicherung hat, die den Schaden übernimmt. (wenn z.B. ein Asylbewerber ohne Haftpflichtversicherung einen Schaden an einem Weiter…