Guter Tropfen für guten Zweck

Die gute Sache allein nützt nichts, sie muss auch schmecken.“ Das sagt Wolfgang Milde-Lang, Mitglied im Sendener Arbeitskreis Asyl und langjähriger Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Iller-Donau. In der Hand hält er zwei Weinflaschen, einen Roten und einen Weißen. „Europa ohne Grenzen“ steht auf dem Etikett „Biowein Cuvée aus 5 europäischen Ländern.“ Es ist ein Wein, der Milde-Lang nicht nur gut mundet, sondern auch am Herzen liegt: Ein Euro pro verkaufter Flasche geht an Flüchtlingsprojekte in Deutschland. Weiter…

SPD-Fraktion fordert im Stadtrat Schaffung einer Ehrenamtskoordinatorenstelle

Am Donnerstag, 26.1. um 17 Uhr wurde im Stadtrat öffentlich auch der Antrag der SPD auf Schaffung einer Ehrenamtskoordinatorenstelle diskutiert .Die Entscheidung zur Schaffung einer vom Freistaat zu 50% geförderten Ehrenamtskoordinatorenstelle wurde vertagt. Die Verwaltung prüft, ob eine interkommunale Zusammenarbeit im Fall eines Koordinators für Flüchtlingsarbeit in Frage kommt. Und wie es mit Förderungsmöglichkeiten seitens Weiter…

Helferempfang des Landkreises am 14.1.2017 in Weißenhorn

(17.01.17, SWP) Hunderte Ehrenamtliche engagieren sich im Kreis Neu-Ulm für Asylsuchende. Sie geben Sprachkurse, organisieren Kleiderkammern und Sportangebote, helfen bei Behördengängen. Als Dank und Anerkennung für die Unterstützung bei der Integration hat Landrat Thorsten Freudenberger alle freiwilligen Flüchtlingshelfer zu einem Neujahrsempfang in das Weißenhorner Claretinerkolleg geladen. Mitglieder zahlreicher Helferkreise und Vereine folgten dem Aufruf, der Weiter…