Vorträge des Fachtags Arbeit und Ausbildung des Bayer. Flüchtlingsrates online verfügbar

In Vorträgen wurden die ausländerrechtlichen Grundlagen und Praktiken des bayerischen Innenministeriums und der lokalen Ausländerbehörden vorgestellt. Bei Flüchtlingen im Asylverfahren und mit Duldung ist es die Genehmigungspraxis der Behörden, die über den Zugang zu Arbeit und Ausbildung entscheidet. Weiter…

Wenn Rechtsberatung nicht erschwinglich scheint – Beratunghilfe beantragen

Wie für andere finanziell schlecht gestellte Personen besteht die Möglichkeit, einen Beratungshilfeschein für eine Beratung bei einem Rechtsanwalt zu beantragen. Wer vom Amtsgericht Neu-Ulm einen Beratungshilfeschein erhalten hat, kann für die Gebühr von 15 Euro bei ausgewählte Rechtsanwälte vorsprechen. Weiter…