„SeeleFon für Flüchtlinge“ – In arabischer, französischer und englischer Sprache
„SeeleFon für Flüchtlinge“ – In arabischer, französischer und englischer Sprache Weiter…
„SeeleFon für Flüchtlinge“ – In arabischer, französischer und englischer Sprache Weiter…
Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz dürfen in Deutschland nicht heiraten. Weiter…
Die Bamf-Außenstelle Augsburg ist am Besten via Email zu erreichen. Man kann auch vor Ort ohne Termin hinkommen. Weiter…
Spezielle Hilfen für Traumatisierte Geflüchtete im Landkreis Günzburg und Neu-Ulm Weiter…
Der Islam in unserem Alltag – wo liegt das Problem? Weiter…
Das Auswärtige Amt informiert zu Familienzusammenführungen aus Syrien Weiter…
Am Freitag, 03. Februar fand im Kulturzentrum Vöhringen die Nacht der 1000 Lichter statt. Die Aktion „1000“ Lichter“ in Vöhringen setzte ein Zeichen für den Frieden und Toleranz. Weiter…
Am 4.2.17 findet die ganztägige Klausur des Helferkreises zum Thema „Bedürfnisse, Frustrationen, Rollen“ in Oberdischingen statt. Weiter…
Die gute Sache allein nützt nichts, sie muss auch schmecken.“ Das sagt Wolfgang Milde-Lang, Mitglied im Sendener Arbeitskreis Asyl und langjähriger Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Iller-Donau. In der Hand hält er zwei Weinflaschen, einen Roten und einen Weißen. „Europa ohne Grenzen“ steht auf dem Etikett „Biowein Cuvée aus 5 europäischen Ländern.“ Es ist ein Wein, der Milde-Lang nicht nur gut mundet, sondern auch am Herzen liegt: Ein Euro pro verkaufter Flasche geht an Flüchtlingsprojekte in Deutschland. Weiter…