Besuchen Sie auch die Ukraine-Hilfeseite der Stadtverwaltung Weiter...

Sie wissen schon, bei was Sie sich einbringen möchten? Oder würden Sie gerne helfen und wissen noch nicht recht, wo und wie? Sprechen Sie uns an. Weiter...
Seit 2021 sind wir nur noch Einzelpersonen, die sich um v.a. syrische Geflüchtete/Familien kümmern. Neue Hilfegesuche müssen wir mangels Helferkapazitäten leider absagen. Weiter...
Hier erfahren Sie, wo Sie Kleidung oder Haushaltswaren abgeben und finden können. Wir nehmen selbst keine Kleidung an. Gebrauchtmöbel suchen wir anlassbezogen in ebay-kleinanzeigen Weiter...
Die Mehrsprachige Internetseite wirmachendas.jetzt bringt viele Berichte rund um Asylsuchende und einheimische in mehreren Sprachen ans Licht. Eine Seite zum Stöbern und verweilen. Weiter…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Integrationsmentoren sind Sprach- und Kulturmittler, die Neuzugewanderte bei ihren ersten Schritten in Deutschland unterstützen. Eine vertrauliche Personenliste kann beim Landratsamt angefordert werden Weiter…
Ziel des neuen Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ ist es Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu fördern und zu unterstützen. Für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sollen über die Patenschaften hinaus Gastfamilien und Vormundschaften gewonnen werden. Weiter…
Verkehrsregeln für Fahrradfahrer in verschiedenen Sprachen Weiter…
Gesundheitskarte für Flüchtlinge Weiter…
Refugee guide in english and arabic for Austria with basic rules in images Weiter…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kleiderkammer des Arbeitskreises „Asyl in Senden“ ist jetzt in der Kemptener Straße Senden. Weiter…
Asylum for persecuted lesbian and gays. The LSVD organisation provides information in different languages. Weiter…