Wenn Rechtsberatung nicht erschwinglich scheint – Beratunghilfe beantragen

Wie für andere finanziell schlecht gestellte Personen besteht die Möglichkeit, einen Beratungshilfeschein für eine Beratung bei einem Rechtsanwalt zu beantragen. Wer vom Amtsgericht Neu-Ulm einen Beratungshilfeschein erhalten hat, kann für die Gebühr von 15 Euro bei ausgewählte Rechtsanwälte vorsprechen. Weiter…

Unternehmer kämpfen für den Ausbildungsstart von Flüchtlingen – Ämter stellen sich bes. bei Afghanen quer

40 Flüchtlinge könnten laut Industrie- und Handelskammer Anfang September als Auszubildende bei schwäbischen Betrieben beginnen, aber die Behörden stellen sich quer, obwohl die Bayerische Staatsregierung im Mai 2017 auf Drängen der Wirtschaft Erleichterungen bei der Erteilung von Beschäftigungserlaubnissen beschlossen haben. Weiter…