Besuchen Sie auch die Ukraine-Hilfeseite der Stadtverwaltung Weiter...

Sie wissen schon, bei was Sie sich einbringen möchten? Oder würden Sie gerne helfen und wissen noch nicht recht, wo und wie? Sprechen Sie uns an. Weiter...
Seit 2021 sind wir nur noch wenige, die sich um v.a. syrische Geflüchtete/Familien kümmert. Neue Hilfegesuche müssen wir mangels Helferkapazitäten leider absagen. Weiter...
Hier erfahren Sie, wo Sie Kleidung oder Haushaltswaren abgeben und finden können. Wir nehmen selbst keine Kleidung an. Gebrauchtmöbel suchen wir anlassbezogen in ebay-kleinanzeigen Weiter...
Am 21. Mai 2017 fand der Sport- und Familientag der Stadt Vöhringen statt. Eine Gruppe von jungen pakistanischen Männern aus der Gemeinschaftsunterkunft in Vöhringen zeigte Interessierten wie das Cricket-Spiel funktioniert. Weiter…
Das BAMF teilt mit, dass erneut Personen durch anonyme Anrufer bedroht werden. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des Bundesamtes, oder einer anderen Behörde aus und drohen mit Abschiebung, sofern nicht ein bestimmter Geldbetrag gezahlt wird. Weiter…
Seit Ende 2015 ist die Zahl der Aktiven nicht nur im Freundeskreis in Vöhringen zurück gegangen. Helferkreise bundesweit müssen sich aktiver als bisher um neue Ehrenamtliche bemühen, indem sie z.B. mit Flyern auf sich aufmerksam machen. Mit Spendengeldern wurde der Druck von Flyern finanziert, die von einer Helferin ehrenamtlich erstellt worden waren. Weiter…
Suizidalität – Infoabend der Malteser angesichts der gestiegenen Suizidgefahr unter Geflüchteten . Es wird ein Überblick zu dem Thema gegeben, Anlaufstellen und Zuständigkeiten vorgestellt. Weiter…
(SWP, 06.05.17) Beim Dialogforum Asyl am 4. Mai 2017 im Landratsamt wurden weitere Umverteilungen von Geflüchteten angekündigt. Dezentrale Unterkünfte werden wenn möglich gekündigt oder nach Ablauf des Mietvertrages nicht verlängert. Weiter…
(SWP, 04.04.17) Das Landratsamt Neu-Ulm reduziert Unterkünfte. Ortsverschiebungen von Geflüchteten im Landkreis angekündigt Weiter…
Beim Helfertreffen am 28. April 2017 wurde beschlossen, die Helfertreffen künftig nur noch 4-wöchig, am letzten Freitag im Monat, statt finden zu lassen. Die Familienpaten treffen sich wie gehabt bereits im Vorfeld von Helfertreffen schon um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Michael. Weiter…
(SWP, 21.04.17) Der kurzfristig via Zettel angekündigte Umzug eines Objektes mit Geflüchteten durch das Landratsamt erregt den Unmut der Illertisser Ehrenamtlichen. Weiter…
Der Bayer. Flüchtlingsrat hat speziell Informationen für Helfende von Afghanischen Geflüchteten und Afghanen zur Verfügung gestellt. Weiter…
Informations- und Diskussionsabend über die Abschiebungen nach Afghanistan mit Marc Thörner und Wolfgang Grenz. Donnerstag, 11. Mai 2017 in Ulm Weiter…