Informationsblatt für Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern

Eine Übersicht über die zu Grunde liegenden gesetzlichen Bestimmungen sowie allgemeine Hinweise zu Abrechnung, Behandlung und Sprachbarrieren vermittelt ein Informationsblatt der Bundeszahnärztekammer. Ein Piktogrammheft erleichtert die Behandlung von Menschen, die wenig bis gar kein Deutsch kennen. Weiter…

Lockerung des Leiharbeitsverbot für Asylbewerber und Geduldete

Seit Mitte Oktober dürfen Asylbewerber auch von Leiharbeitsfirmen beschäftigt werden. Das Verbot der Leiharbeit für die Beschäftigung von Ausländern (§ 40 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG) wird für Asylbewerber und Geduldete, die keiner Vorrangprüfung mehr unterliegen, aufgehoben. Ihnen kann damit nach 15-monatigem Aufenthalt eine Beschäftigung in der Leiharbeit erlaubt werden. Weiter…

Wie kann ein Asylbewerber ein Bankkonto eröffnen?

Mittlererweile können auch Asylbewerber, die noch nicht anerkannt sind, ein Bankkonto in Deutschland eröffnen. Asylbewerber müssen einmal monatlich beim Sozialamt vorsprechen und erhalten dort die ihnen zustehenden Leistungen in bar ausbezahlt. Es besteht jetzt die Möglichkeit, die Geldleistungen auf ein deutsches Bankkonto zu überweisen. Die Asylbewerber müssen dann nur noch alle 3 Monate im Sozialamt Weiter…

Gibt es eine Haftpflichtversicherung für Flüchtlinge?

Für Fahrradfahrer gibt es keine Pflichtversicherung.  Anmerkung eines Helfers: Beim bayerischen Versicherungsverband  kann eine Haftpflichtversicherung für Asylbewerber abgeschlossen werden. Diese soll 36€ pro Flüchtling und pro Jahr kosten.  Bei der Kreissparkasse Augsburg gibt es ein Angebot für etwa 18€ / Quartal für eine Einzelperson, oder 34€ / Quartal für eine Familie, unabhängig von der Kinderzahl. Weiter…